Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt, dass 610.000 Menschen in der EU von extremer Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit betroffen sind. Dies betrifft auch Menschen in Deutschland. Insbesondere Migrant:innen – aus der EU wie auch…
Warum ist „prekäre Arbeit“ ein so großes Thema auch in der Beratung geworden?
Prekäre Arbeit ist dadurch gekennzeichnet, dass Arbeitnehmer:innenrechte nicht ausreichend geschützt werden, also zum Beispiel Löhne nicht gezahlt, Urlaub nicht gewährt,…
Die Beratungsstellen Arbeit (BSA) haben zu Jahresbeginn 2021 ihre Arbeit aufgenommen. Als ortsnahe Anlaufstellen bieten sie Hilfe bei Arbeitslosigkeit und beraten Menschen in prekären Arbeitssituationen. Zugleich sind sie ein wichtiger Baustein für…
Der Paritätische Bielefeld und seine Mitgliedsorganisationen fordern: Stehen wir in der Krise zusammen. Erkennen wir die Not der Ärmsten an und treten wir gemeinsam dafür ein, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen…
Bitte denken Sie an Ihre "Maske", die in den Geschäftsräumen verpflichtend zu tragen ist, und halten Sie stets den vorgeschriebenen Mindestabstand ein.
Ihre Sachspenden können wir aktuell nur zu diesen Zeiten annehmen:
Liebe Besucher*innen der Erwerbslosenberatung und des Arbeitslosenzentrums.
Trotz der aktuellen Entwicklung stellen wir eine telefonische Beratung durch die Mitarbeiter*innen unserer Erwerbslosenberatung und im Arbeitslosenzentrum sicher!